Hier ein paar weiter historische Aufnahmen
Das Pionierwesen im amerikanischen Bürgerkrieg
Auszug aus den Reviesed U.S. Army Regulations 1861
288. PIONEERS are soldiers detailed to precede a command on the march, for the purpose of repairing the roads, bridges, &c.
The pioneer party is usually composed of details of one or two men from each company in the command, with axes, picks,
and spades, and sent in rear of the advance guard, but in front of the main force. An officer is usually detailed to
direct the men in their work. It is not a permanent party, but only detailed for the emergency; and when the necessity
is over the men are returned to their respective companies.
Pioniere im amerikanischen Bürgerkrieg.
Es gab im Bürgerkrieg keine stehenden Pioniereinheiten. Hingegen war es Praxis, dass aus jedem Infanterieregiment eine
Anzahl von vorgebildeten Soldaten, also Handwerker etc., in der Regel nicht mehr als 4 pro Kompanie, herausgezogen wurden.
Diese wurden dann zu einer Pioneerbrigade unter einem Ingenieuroffizier zusammengefasst.
Da die Pioniere oft im Vorfeld der Front oder ohne räumlichen Zusammenhang mit dem Groß der Armee eingesetzt wurden
zeigte sich rasch, dass eine besondere Kennzeichnung der Soldaten dieser Waffengattung notwendig war. Diese bestand
aus einer Armbinde für den linken Oberarm auf der zwei gekreuzte Äxte in gelb zu sehen waren.
Der Pionier führte sein Werkzeug im Felde mit sich.
Aus zeitgenössischen Aufzeichnungen geht hervor, dass Pionieren seitens der Kameraden großer Respekt entgegengebracht
wurde was wohl nicht zuletzt an den außergewöhnlich hohen Verlusten gelegen haben mag.
Pioniere erhielten außerdem als privates einen um 3 Dollar höheren Sold als normale Infanteristen.
4 Mann - 2 Stunden
2nd Lt. George Wachinger, U.S. Corps of Engenieers
Hier sieht man unseren Pioneer privat P.Sdzuj
Hier sieht man unsere Stellung im Wald und den Herrn Lt. Zachow
Verschanzung 180° auf einem Hügel
eine Ansicht der Stellung von außen
eine weiter Ansicht von außen
Hier sieht man die Hauptschwachstelle der Stellung die mit spanischen Reiter gesichert wurde